• Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Telefon: +49 0341 44 25 99 86
Landschaftsarchitekt Leipzig Thomas Poser
  • Start
  • Aktuelles
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • Presse
  • Büro
    • Philosophie
    • Leistungen
    • Vita
    • Ausstattung
    • Downloads
  • Portfolio
    • Freianlagen
    • Verkehrsanlagen
    • Rahmenplanungen
    • Regenwassermanagement
    • Privatgärten
    • Vorplanungen
    • Briefreferenzen
  • Projektentwickler
  • Gartenplanung
    • Gartenarchitekt
    • Planungskosten
    • Portfolio
  • Regenwassermanagement
    • Wissenswertes
    • Regenwasserversickerung
    • Entwässerungsplanung
    • Kosten Nutzen
    • Entwässerungsgesuch
    • Projekte
    • Portfolio
  • Wasserbilanz
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Englisch
  • Menü Menü
Entwurf Goetheschule Dessau
Menü
  • Freianlagen
  • Verkehrsanlagen
  • Rahmenplanungen
  • Regenwassermanagement
  • Privatgärten
  • Vorplanungen
  • Briefreferenzen

Verkehrsanlagen

Straßenausbau „Parkstraße“ Gemeinde Kleinpaschleben/Ortsteil Mölz

Projekt:

Ausbau Parkstraße
Gemeinde Kleinpaschleben/OT Mölz
Am Park, 06369 Mölz

Bauherr:

Gemeinde Kleinpaschleben
vertreten durch die
Verwaltungsgemeinschaft Ziethetal/Bauamt
Bergstraße 10
06369 Trinum

Projektbeschreibung:

  • grundhafter Ausbau der Parkstraße in der Bauklasse III für den Begegnungsfall Lkw-Pkw,

  • sensible Einpassung der Straßentrasse, einschließlich der Nebenanlagen in die vorhandene 2-zeilige Bebauung bei Schonung des Altbaumbestandes,

  • farblich visuelle Trennung der Haupt- und Nebenanlagen durch den Einbau unterschiedlicher Pflasterfarben- und arten,

  • Bau der Straßenentwässerung und Anschluss der Grundstücks- und Dachflächen der angrenzenden Gehöfte,

  • Neubau der Straßenbeleuchtung,

  • Begrünung der Straßenseitenbereiche.

Realisierungsphase: 11.09.2000 – 15.12.2000

Bauvolumen: 250.000 EUR

Straßenausbau „Gartenweg“, Gemeinde Kleinpaschleben

Projekt:

Ausbau Gartenweg
Gemeinde Kleinpaschleben
Gartenweg, 06369 Kleinpaschleben

Bauherr:

Gemeinde Kleinpaschleben
vertreten durch die
Verwaltungsgemeinschaft Ziethetal/Bauamt
Bergstraße 10
06369 Trinum

Projektbeschreibung:

  • grundhafter Ausbau der Straße in der Bauklasse III für den Begegnungsfall Lkw-Pkw,

  • sensible Einpassung der Straßentrasse, einschließlich der Nebenanlagen in die vorhandene 2-zeilige Bebauung,

  • farblich visuelle Trennung der Haupt- und Nebenanlagen durch den Einbau unterschiedlicher Pflasterfarben- und arten,

  • Bau der Straßenentwässerung und Anschluss der Grundstücks- und Dachflächen der angrenzenden Gehöfte,

  • Neubau der Straßenbeleuchtung,

  • Begrünung der Straßenseitenbereiche mit Bodendeckern und Kugelrobinien.

Realisierungsphase: 1. BA 02.05.2001 – 17.08.2001, 2. BA 13.08.2001 – 14.12.2001

Bauvolumen: 380.000 EUR

(Entstanden in abhängiger Beschäftigung beim Stadtplanungs- und Architekturbüro Sauer & Webel)

Straßenausbau „An der Quelle“, Gemeinde Chörau

Projekt:

Straßensanierung „An der Quelle“
Gemeinde Chörau
An der Quelle
06386 Chörau

Bauherr:

Gemeinde Chörau
vertreten durch die
Verwaltungsgemeinschaft Osternienburg/Bauamt
Rudolf-Breitscheid-Str. 32e
06386 Osternienburg

Projektbeschreibung:

  • grundhafter Ausbau der Straße in der Bauklasse III für den Begegnungsfall Lkw-Pkw,

  • sensible Einpassung der Straßentrasse, einschließlich der Nebenanlagen in die vorhandene 2-zeilige Bebauung bei Schonung des Altbaumbestandes,

  • farblich visuelle Trennung der Haupt- und Nebenanlagen durch den Einbau unterschiedlicher Pflasterfarben- und arten,

  • Entwässerung der Straße und der Nebenanlagen über Mulden- und Mulden-Rigolen-Elemente,

  • Neubau der Straßenbeleuchtung,

  • Begrünung der Straßenseitenbereiche mit Bodendeckern, Sträuchern und Winterlinden.

Realisierungsphase: 01.07.2003 – 30.09.2003

Bauvolumen: 129.000 EUR

Straßenausbau „Coswiger Straße“, Dessau-Roßlau

Projekt:

Straßenausbau „Coswiger Straße“
Coswiger Straße
06844 Dessau-Roßlau

Bauherr:

Stadt Dessau-Roßlau
Tiefbauamt
Finanzrat-Albert-Straße 1
06862 Dessau-Roßlau

Projektbeschreibung:

  • grundhafter Ausbau der Straße in der Bauklasse III für den Begegnungsfall Lkw-Pkw,

  • sensible Einpassung der Straßentrasse, einschließlich der Nebenanlagen in die vorhandene 2-zeilige Bebauung bei Schonung des Altbaumbestandes,

  • farblich visuelle Trennung der Haupt- und Nebenanlagen durch den Einbau unterschiedlicher Pflasterfarben- und arten,

  • Entwässerung der Straße und der Nebenanlagen über Mulden- und Mulden-Rigolen-Elemente,

  • Neubau der Straßenbeleuchtung,

  • Begrünung der Straßenseitenbereiche mit Bodendeckern, Sträuchern und Winterlinden.

Realisierungsphase: 15.06.2010 – 13.09.2010

Bauvolumen: 205.000 EUR

Multifunktionaler Weg zwischen Mühlstedt und Natho 06862 Dessau-Roßlau

Projekt:

Multifunktionaler Weg zwischen Mühlstedt und Natho
06862 Dessau-Roßlau

Bauherr:

Stadt Dessau-Roßlau
Tiefbauamt
Finanzrat-Albert-Straße 1
06862 Dessau-Roßlau

Projektbeschreibung:

  • Ausbau eines unbefestigten Landwirtschaftsweges in Asphalt- und Betonbauweise gemäß DWA-A 904,

  • Gesamtausbaulänge 3,20 km, davon 1,30 km als Betonspurweg (StC 25/30 - 3,3) im Wald-querenden Trassenbereich und 1,90 km als Asphaltvollspur (AC 16 TD) im Feld-querenden Abschnitt,

  • Wegekrone 4,00 m, davon 3,00 m Fahrbahn und 0,50 m Seitenstreifen (beidseitig der Fahrbahn),

  • Bau von 6 Ausweichstellen a` 40 x 3 m,

  • multifunktionale Nutzung als kombinierter Landwirtschafts- und Radweg und Anbindung an das überregionale Radwegenetz,

  • Schaffung von Ausgleichsmaßnahmen.

Realisierungsphase: 24.11.2010 – 11.05.2011

Bauvolumen: 340.000 EUR

Multifunktionaler Weg im hinteren Tiergarten 06842 Dessau-Roßlau

Projekt:

Multifunktionaler Weg im hinteren Tiergarten
06842 Dessau-Roßlau, Ortsteil Mildensee

Bauherr:

Stadt Dessau-Roßlau
Tiefbauamt
Finanzrat-Albert-Straße 1
06862 Dessau-Roßlau

Projektbeschreibung:

  • Ausbau eines unbefestigten Waldweges in Pflasterbauweise mit Agronorm-Pflastersteinen und in Abschnitten in wassergebundener Bauweise gemäß DWA-A 904 im Biosphärenreservat "Mittelelbe",

  • Gesamtausbaulänge 2,80 km, davon 2,10 km in Pflasterbauweise mit Agronorm-Pflastersteinen, 0,20 km in wassergebundener Bauweise und 0,50 km mit Granitgroßpflaster in temporären Flutrinnen,

  • Wegekrone 4,00 m, davon 3,00 m Fahrbahn und 0,50 m Seitenstreifen (beidseitig der Fahrbahn),

  • Bau von Wasser- und Amphibiendurchlässen,

  • multifunktionale Nutzung als kombinierter Forstwirtschafts- und Radweg und Anbindung an das überregionale Radwegenetz,

  • Schaffung von Ausgleichsmaßnahmen.

Realisierungsphase: 04.09.2017 – 19.12.2018 (Winterbaumaßnahme in 2 Bauabschnitten)

Bauvolumen: 560.000 EUR

Kontakt

+49 0341 44 25 99 86
E-mail schreiben

Devisen

Ästhetik und Funktionalität
Optimaler Gestaltungs- und Nutzwert
Pflege- und Folgekosten
Parzellenscharfe Planung
Normgerechte Ausschreibungsunterlagen
Finanzielle Sicherheit

nature-project Landschaftsarchitekten

Bielastr. 7  –  04178 Leipzig

Phone +49 0341 44 25 99 86

Fax +49 0341 44 25 99 96

info@nature-project.eu

© Copyright - Landschaftsarchitekt Thomas Poser - Erstellung - 123-webseiten.de
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Büro
  • Portfolio
  • Projektentwickler
  • Gartenplanung
  • Regenwassermanagement
  • Wasserbilanz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und Matomo Analytics.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und der oben genannten Matomo Dienste zu.
Weitere Informationen dazu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

AnnehmenAblehnenDatenschutzregeln

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only
Nachrichtenleiste öffnen