Philosophie
Wofür stehen wir?
Bei der planerischen Umsetzung der gestellten Zielvorgaben ist die Einheit von Ästhetik und Funktionalität im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten unserer Auftraggeber stets das oberste Ziel.
Die Finanzmittel so effektiv wie möglich einzusetzen ist eine weitere Maxime des Büros.
Maßgebend ist dabei die Erarbeitung des optimalen Gestaltungs- und Nutzwertes.
Die planerische Berücksichtigung von Pflege- und Folgekosten ist hier selbstverständlich.
Mit Restriktionen wird kreativ umgegangen; schwierige Standorte werden als Herausforderung begriffen.
Wie erreichen wir unser Ziel?
Parzellenscharfe Planungen, computergestützte Massen- und Mengenermittlungen
und normgerechte Ausschreibungsunterlagen geben ein hohes Maß an finanzieller Sichertheit.
Ein effektives Projektmanagement der Planungs- und Realisierungsphasen
sichert die termingerechte Fertigstellung des Objektes.
Projekt- und Bauablaufpläne werden konsequent umgesetzt.
Alle Planungsphasen werden einer kontinuierlichen Kostenkontrolle unterzogen.
Ständige Kostenprognosen während der Bauabwicklung garantieren,
dass keine unkontrollierbaren Entwicklungen aufgrund unbekannter Bedingungen auftreten.
Dafür stehen wir.
Ihr Team von nature-project-landschaftsarchitekten