Für den Plankundigen:
Projektimpressionen vom Sommer 2013
Spielbereiche im Pollingpark – Realisierung in der Schlußphase
Trotz des lang andauernden Winters und einem verzögerten Baubeginn liegen die Arbeiten zur Neugestaltung der Spielbereiche im Pollingpark Dessau im Zeitplan.
Zwei der drei geplanten Spielbereiche stehen kurz vor der Fertigstellung. So konnte den künftigen „Nutzern“ gestern ein erster Eindruck der fertiggestellten Anlagenteile vermittelt werden.
Mit Farbe und Pinsel waren die Kinder aufgerufen die Seilbahn, den Stelzenpfad und die Hanseatenschaukel nach ihren Vorstellungen anzumalen.
Die Baumaßnahmen im Bereich des Großspielplatzes wurden damit künstlerisch abgeschlossen. Die Realisierung des Multifunktionsfeldes befindet sich gegenwärtig in der baulichen Umsetzung und bildet den Abschluß der Gesamtbaumaßnahme „Spielbereiche Pollingpark“.
Das langersehnte Bauende ist Ende Mai.
Wir liegen gut im Plan und freuen uns schon jetzt auf die Übergabe.
Durch eine professionelle Planung Bau- und Folgekosten sparen
Mit dem Bau eines neuen Hauses stehen für die meisten Bauherren viele schnell zu treffende Entscheidungen an, die für die Zukunft weitreichende und meist nur teuer zu korrigierende Folgen haben können.
Besonders den Freianlagen, die in aller Regel am Ende einer Baumaßnahme ausgeführt werden und vermutlich deshalb nicht im Blickpunkt eines abgerundeten Gesamtkonzepts stehen, wird häufig die verdiente Aufmerksamkeit versagt.
Doch sind es gerade die Freianlagen die als erstes wahrgenommen werden
und dem neuen Haus einen würdiges Umfeld schenken und es damit verschönern.
Und wie heißt es so schön?
„Der Garten ist Ihre Visitenkarte“, denn mit den Freianlagen stellt sich Ihr Haus dem Betrachter vor.
Auch sind es die Freianlagen die dabei helfen können Nebenkosten zu sparen.
So können z. B. mit einer cleveren Planung die Kosten für die Einleitung von Regenwasser
ganz wegfallen oder reduziert und die Kosten für Trink- und Schmutzwasser gemindert werden.
Mit einem durchdachten Regenwassermanagement unter Einbindung aller Dach- und Wegeflächen sind diese Kostenpotentiale zu erschließen.
Unsere professionellen Landschaftsarchitekten helfen Ihnen gern bei der nachhaltigen Gestaltung Ihrer Immobilie entsprechend Ihren Vorstellungen und unter Berücksichtigung von Ästhetik und Wirtschaftlichkeit.
Eine fundierte Planung lohnt sich.
Schauen Sie dazu einfach im Register „Privatbauherren“ und „Projektentwickler“,
schreiben uns eine Email oder rufen Sie uns an.
Tel. +49 0341 44 25 99 86
Wir beraten Sie gern!
Ihre nature-project-Landschaftsarchitekten