• Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Telefon: +49 0341 44 25 99 86
Landschaftsarchitekt Leipzig Thomas Poser
  • Start
  • Aktuelles
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • Presse
  • Büro
    • Philosophie
    • Leistungen
    • Vita
    • Ausstattung
    • Downloads
  • Portfolio
    • Freianlagen
    • Verkehrsanlagen
    • Rahmenplanungen
    • Regenwassermanagement
    • Privatgärten
    • Vorplanungen
    • Briefreferenzen
  • Projektentwickler
  • Gartenplanung
    • Gartenarchitekt
    • Planungskosten
    • Portfolio
  • Regenwassermanagement
    • Wissenswertes
    • Regenwasserversickerung
    • Entwässerungsplanung
    • Kosten Nutzen
    • Entwässerungsgesuch
    • Projekte
    • Portfolio
  • Wasserbilanz
  • Schwammstadt
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Englisch
  • Menü Menü
Landschaftsarchitekt Thomas Poser nature-project.eu
Menü
  • Aktuelles
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • Presse

2024

Sanierung und Erweiterung Paul-Robeson-Schule Leipzig

Die Genehmigungsplanung zum Projekt „Paul-Robeson-Schule“ wurde erfolgreich abgeschlossen.

Das zugrundeliegende Freianlagenkonzept beinhaltet neben den geforderten Schulsportanlagen vielfältige Bewegungsangebote, so

  • ein Multifunktionsspielfeld,
  • eine Calisthenics-Anlage,
  • eine Streetball-Anlage

und

  • zwei Tischtennisplatten.

Die verkehrstechnische Erschließung erfolgt über einen neuen Wendehammer an der Kurzen Straße.

Eine Vielzahl von Fahrradstellplätzen und ein notwendiges Maß an Pkw-Stellplätzen bilden das Grundgerüst des ruhenden Verkehrs.

Der großflächige Pausenhof wird durch eine vielfältige Bepflanzung gesäumt.

Kleinräumige begrünte Verweilbereiche im Süden des Pausenhofs schaffen Abgeschiedenheit und bilden Räume zum Abhängen und Klönen.

Das Regenwasserkonzept sieht die Zwischenspeicherung und zeitlich verzögerte Ableitung über Mulden und Baumrigolen, sowie einen Stauraumkanal mit gedrosseltem Abfluss in die Jungmannstraße vor.

Jugendhilfeeinrichtung Edmond-Kaiser-Straße Leipzig

Der 1. Bauabschnitt zum Neubau der Freianlagen in der Jugendhilfeeinrichtung Edmond-Kaiser-Straße steht kurz vor der Fertigstellung.

Neben dem Bau von Aufenthalts- und Verweilbereichen wurde die grundlegende verkehrs- und medientechnische Erschließung der beiden neuen Gebäude hergestellt.

Das Entwässerungskonzept wurde in Abstimmung mit den Leipziger Wasserwerken entwickelt und auf der Grundlage einer klimaangepassten und wassersensiblen Zielstellung nach den Prinzipien der Kaskadenbewirtschaftung geplant.

Da gemäß Geotechnischem Bericht und aktuell gültigem Arbeitsblatt DWA- A 138 „Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur Niederschlagswasserversickerung“ eine reine Versickerung am Standort nicht möglich ist, wurde der Schwerpunkt auf Regenwasserbewirtschaftungsmaßnahmen mit Teilmengenversickerung, Retention, Verdunstung und letztendlich gedrosselter Einleitung in den Mischwasserkanal der Edmond-Kaiser-Straße gelegt.

Bei den vorgesehenen Regenwasserbewirtschaftungsmaßnahmen wurden primär offene Strukturen als Rasenmulden mit Verdunstungseffekten über die Begrünung (Evatranspiration) und Baumrigolen als unterirdische Retentionsräume mit Teilmengenversickerung geplant.

Das aus der geplanten Kaskadenbewirtschaftung resultierende Ergebnis ist eine gegenüber dem Bestand verbesserte und dem unbebauten Zustand nur bezüglich der Verdunstungsleistung mindere Wasserbilanz.

Die Werte für den Direktabfluss und die Grundwasserneubildung konnten im Vergleich zum Bestand und auch zum unbebauten Zustand mit der Planung verbessert werden.

Neubau 2-Feld-Sporthalle Oberschule Ratzelstraße Leipzig

Die Ausführungsplanung zum Projekt „Neubau 2-Feld-Sporthalle Oberschule Ratzelstraße“ läuft in der finalen Phase.

Das zugrundeliegende Freianlagenkonzept beinhaltet neben den geforderten Pkw- und Fahrradstellplätzen, die Aufwertung des vorhandenen Pausenhofs mit abwechslungsreichen Bewegungsangeboten, so

  • eine Calisthenics-Anlage,
  • eine Streetball-Anlage

und

  • eine Tischtennisplatte.

Die neuen Freianlagen werden durch vielfältige Bepflanzungen gegliedert.

Ein neuer Schulgarten mit Hoch- und Freilandbeeten bildet den Abschluss der Begrünungsmaßnahmen.

Das Regenwasserkonzept sieht die Zwischenspeicherung und zeitlich verzögerte Ableitung über einen Stauraumkanal mit gedrosseltem Abfluss in die Ratzelstraße vor.

Ein vorgeschalteter Regenwasserspeicher mit Pumpeneinheit sichert die Wasserversorgung des neuen Schulgartens und der Bepflanzung.

Sanierung der Sekundarschule „An der Biethe“ in Dessau-Roßlau

Die Außenanlagen der Sekundarschule „An der Biethe“ stehen kurz vor der Fertigstellung.

Das zugrundeliegende Freianlagenkonzept beinhaltet neben den geforderten Fahrrad- und Pkw-Stellplätzen, gefragte Bewegungsangebote, so

  • eine Streetball-Anlage

und

  • eine Tischtennisplatte.

Der großflächige Pausenhof wird durch eine Bepflanzung aus Silberlinden gesäumt.

Kleinräumige begrünte Verweilbereiche im Osten des Pausenhofs schaffen Abgeschiedenheit und bilden Räume zum Abhängen und Klönen.

Die Planung eines attraktiven Vorplatzes exponiert die neue zentrale Gebäudefront und den Haupteingangsbereich der sanierten Schule.

Das Regenwasserkonzept sieht die Zwischenspeicherung und zeitlich verzögerte Ableitung über Rasenmulden und einen Stauraumkanal mit gedrosseltem Abfluss in die Karl-Liebknecht-Straße vor.

Regenwasserrückhaltung – Mehrfamilienhaus in Leipzig

Da eine Versickerung am vorgesehenen Gebäudestandort nicht möglich ist, wurde bei diesem Mehrfamilienhaus mit der Entwässerungsplanung eine gedrosselte Ableitung des anfallenden Niederschlagswassers in den angrenzenden öffentlichen Mischwasserkanal geplant.

Das im Drosselschacht zwischengespeicherte Regenwasser steht unter anderem für die Gartenbewässerung zur Verfügung.

Freianlagengestaltung – Mehrfamilienhaus in Leipzig

Neben der verkehrstechnischen Erschließung, der Anlage von großflächigen Dachbegrünungen und einer farbenfrohen, abwechslungsreichen Bepflanzung, sieht das Freianlagenkonzept bei diesem Mehrfamilenhaus eine Vielzahl von Bewegungsspielgeräten in den Freianlagen vor.

Wir freuen uns auf die Fertigstellung.

Kontakt

+49 0341 44 25 99 86
E-mail schreiben

Devisen

Ästhetik und Funktionalität
Optimaler Gestaltungs- und Nutzwert
Pflege- und Folgekosten
Parzellenscharfe Planung
Normgerechte Ausschreibungsunterlagen
Finanzielle Sicherheit

nature-project Landschaftsarchitekten

Bielastr. 7  –  04178 Leipzig

Phone +49 0341 44 25 99 86

Fax +49 0341 44 25 99 96

info@nature-project.eu

© Copyright - Landschaftsarchitekt Thomas Poser
Erstellung - Internetagentur Webdesign Leipzig
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Büro
  • Portfolio
  • Projektentwickler
  • Gartenplanung
  • Regenwassermanagement
  • Wasserbilanz
  • Schwammstadt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und Matomo Analytics.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und der oben genannten Matomo Dienste zu.
Weitere Informationen dazu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

AnnehmenAblehnenDatenschutzregeln

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only
Nachrichtenleiste öffnen