• Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Telefon: +49 0341 44 25 99 86
Landschaftsarchitekt Leipzig Thomas Poser
  • Start
  • Aktuelles
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • Presse
  • Büro
    • Philosophie
    • Leistungen
    • Vita
    • Ausstattung
    • Downloads
  • Portfolio
    • Freianlagen
    • Verkehrsanlagen
    • Rahmenplanungen
    • Regenwassermanagement
    • Privatgärten
    • Vorplanungen
    • Briefreferenzen
  • Projektentwickler
  • Gartenplanung
    • Gartenarchitekt
    • Planungskosten
    • Portfolio
  • Regenwassermanagement
    • Wissenswertes
    • Regenwasserversickerung
    • Entwässerungsplanung
    • Kosten Nutzen
    • Entwässerungsgesuch
    • Projekte
    • Portfolio
  • Wasserbilanz
  • Schwammstadt
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Englisch
  • Menü Menü
Landschaftsarchitekt Thomas Poser nature-project.eu
Menü
  • Aktuelles
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • Presse

2012

Neue Spielbereiche für den Pollingpark

Mit großem Interesse der künftigen „Nutzer“ wurden die Spielbereiche im Pollingpark
Dessau-Roßlau konzipiert und somit wurde die Vorplanung mit viel Spaß erfolgreich
zum Abschluss gebracht.

Bei mehreren Parkerkundungen und anschließendem Modellbau wurden die tollen Ideen der Kinder erörtert und in das neue Spielplatzkonzept eingearbeitet. Auf viel Bewegung wird bei der Spielplatzgestaltung Wert gelegt.

Neben dem Bau eines Multifunktionsspielfeldes, bewegungsintensiven Spielkombinationen
auf einer neuen Geländeanhöhe, ist der Bau einer Seilbahn auf 25 Metern Länge vorgesehen.
Es gibt nichts schöneres als in die strahlenden Augen von Kindern zu schauen.

Wir freuen uns schon jetzt auf die Übergabe.

Mitteldeutsche Zeitung, 11.September 2012, Seilbahn für den Pollingpark

„Sekundarschule am Schillerpark“ erhält neuen Schulhof

Die Ausführungsplanung befindet sich gegenwärtig in der heißen Phase, denn mit Ferienbeginn soll der Schulhof der „Sekundarschule am Schillerpark“ in Dessau-Roßlau umgestaltet werden.

Eine große Herausforderung, da die Realisierung innerhalb der Sommerferien erfolgen muß.
Neben einer konsequenten Einhaltung der Bauzeit sind einige technische Restriktionen zu bewältigen.

So muß der Pausenhof aus entwässerungstechnischen Gründen und unter Berücksichtigung der vorhandenen Baumquartiere mit seiner gesamten Grundfläche abgesenkt werden.
Um die Freilegung der Gehölze und daraus resultierende Baumschäden zu vermeiden,
sollen die Baumquartiere auf Bestandsniveau gehalten werden.

Die technische Lösung dafür ist natürlich schon gezeichnet.

Wir freuen uns auf einen heißen Sommer und eine erfolgreiche Realisierung.

Planung Festplatz am Lindenplatz Meinsdorf nimmt Formen an

nature-project-Landschaftsarchitekten freuen sich. Die Entwurfsplanung der Festplatzfläche, einschließlich der Erneuerung der Gehwege in Meinsdorf (Ortsteil von Dessau-Roßlau) wurde erfolgreich abgeschlossen.

Das Vorhaben, bei dem es um die Wiederentwicklung des historischen Dorfplatzes geht, wird noch in diesem Jahr mit der ersten Teilbaumaßnahme realisiert.

Wir freuen uns auf die Umsetzung.

Mitteldeutsche Zeitung, 21.März 2012, Ausruhen unter der Friedenseiche
Mitteldeutsche Zeitung, 21.März 2012, Ausruhen unter der Friedenseiche 2

Interesse an Gartenplanungen in Leipzig ungebrochen hoch

Schon Ende 2011 haben uns viele Haus- und Grundstückseigentümer mit ihren Vorstellungen
von einem schönen Garten angesprochen.

Die Nachfrage nach professioneller Unterstützung ist nach wie vor ungebrochen groß.
Das Spektrum der Interessenlagen umfasste dabei vorwiegend Stadtgartengestaltungen im architektonischen Stil, mediterrane Anlagen und größere landschaftliche Gärten
im Randbereich von Leipzig.

Der Wunsch nach einer fachlich fundierten Planung mit einem effektiven Einsatz der zur
Verfügung stehenden finanziellen Mittel für die Gartengestaltung stand dabei an erster Stelle.
Jeder Garten sollte Unikat-Charakter haben.

Mit pfiffigen Ideen, dem optimalen Einsatz von Materialien und Pflanzen und die richtige
Abwägung der möglichen Konstruktionsalternativen konnten wir den Wünschen
unserer Bauherren gerecht werden.

Wir freuen uns über Ihre Anfragen und die damit verbundenen Herausforderungen.

Ein herzliches Dankeschön von nature-project-Landschaftsarchitekten für Ihr Interesse.

Planung zu Umfeldgestaltung „Turm der acht Winde“ in Dessau-Roßlau

Der Turm der acht Winde wurde 1809-1812 durch den Hofbaumeister des Gartenreichgründers „Vater Franz“ (Fürst Leopold III) Carlo Ignazio Pozzi im Ortsteil Mildensee errichtet.

Historisches Vorbild war der antike Turm der acht Winde in Athen. Neben der Öffnung einer Sichtachse zur Pötnitzer Kirche, ist die Anlage eines Verweilbereiches am Ufer des Scholitzer Sees vorgesehen.

Eine schöne Sache.

Wir freuen uns auf die Fortführung.

Mitteldeutsche Zeitung, 11.November 2011, Dessauer Welterbe

Kontakt

+49 0341 44 25 99 86
E-mail schreiben

Devisen

Ästhetik und Funktionalität
Optimaler Gestaltungs- und Nutzwert
Pflege- und Folgekosten
Parzellenscharfe Planung
Normgerechte Ausschreibungsunterlagen
Finanzielle Sicherheit

nature-project Landschaftsarchitekten

Bielastr. 7  –  04178 Leipzig

Phone +49 0341 44 25 99 86

Fax +49 0341 44 25 99 96

info@nature-project.eu

© Copyright - Landschaftsarchitekt Thomas Poser
Erstellung - Internetagentur Webdesign Leipzig
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Büro
  • Portfolio
  • Projektentwickler
  • Gartenplanung
  • Regenwassermanagement
  • Wasserbilanz
  • Schwammstadt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und Matomo Analytics.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und der oben genannten Matomo Dienste zu.
Weitere Informationen dazu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

AnnehmenAblehnenDatenschutzregeln

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only
Nachrichtenleiste öffnen