• Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Telefon: +49 0341 44 25 99 86
Landschaftsarchitekt Leipzig Thomas Poser
  • Start
  • Aktuelles
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • Presse
  • Büro
    • Philosophie
    • Leistungen
    • Vita
    • Ausstattung
    • Downloads
  • Portfolio
    • Freianlagen
    • Verkehrsanlagen
    • Rahmenplanungen
    • Regenwassermanagement
    • Privatgärten
    • Vorplanungen
    • Briefreferenzen
  • Projektentwickler
  • Gartenplanung
    • Gartenarchitekt
    • Planungskosten
    • Portfolio
  • Regenwassermanagement
    • Wissenswertes
    • Regenwasserversickerung
    • Entwässerungsplanung
    • Kosten Nutzen
    • Entwässerungsgesuch
    • Projekte
    • Portfolio
  • Wasserbilanz
  • Schwammstadt
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Englisch
  • Menü Menü
Entwurf Goetheschule Dessau
Menü
  • Freianlagen
  • Verkehrsanlagen
  • Rahmenplanungen
  • Regenwassermanagement
  • Privatgärten
  • Vorplanungen
  • Briefreferenzen

Freianlagen

Schaugarten Fachhochschule Anhalt in Bernburg/Strenzfeld

Projekt:
Schaugarten Fachhochschule Anhalt in Bernburg/Strenzfeld
Strenzfelder Alleé, 06406 Bernburg

Bauherr:
Hochschule Anhalt
FB Landwirtschaft, Ökotrophologie, Landespflege
Strenzfelder Alleé 28
06406 Bernburg

Projektbeschreibung:

  • Anlage einer streng geometrischen Wegeführung für die Erschließung aller Pflanzbereiche,

  • Befestigung der Hauptwege in Kiesbauweise und Abdeckung der Neben- und Pflegewege mit Mulch,

  • Bau von Ruhe- und Sitzbereichen, Ausstattung mit klassischen Bänken auf gepflasterten Stellplätzen,

  • Anlage einer Tiefterrasse (grünes Klassenzimmer),

  • Anlage eine Wasserbeckens,

  • Bepflanzung mit 1.300 verschiedenen Pflanzenarten und Sorten.

  • Umplanung und Umnutzung einer ruderalen Brachfläche als Lehr- und Schaugarten für die praxisorientierte Ausbildung von Studenten der Landschaftsarchitektur in den Studienfächern Staudenkunde und Pflanzenverwendung,

Um- und Neubau Altenpflegeheim Beetzendorf

Projekt:

Um- und Neubau Altenpflegeheim Beetzendorf
Goethestraße 2, 38489 Beetzendorf

Bauherr:

SozialCentrum Altmark e.V.
Hagenstraße 10
38486 Klötze

Projektbeschreibung:

  • Umbau und Erweiterung der ehemaligen Hauswirtschaftsschule Beetzendorf zu einem Altenpflegeheim,

  • Bau von Ruhe- und Kommunikationsbereichen in den Freianlagen,

  • Schaffung von Besucher- und Nutzerparkplätzen,

  • Durchgrünung der Freianlagen mit einer ganzjährig ansprechenden Bepflanzung,

  • Reduzierung der laufenden Betriebskosten durch die Retention des Niederschlagswassers aller Dach- und Verkehrsflächen über Flächen-, Mulden-, Rigolen- und Rohrrigolenversickerungsanlagen.

Realisierungsphase: 25.04.2000 – 30.08.2000

Bauvolumen: 150.000 EUR

Freianlagengestaltung Bildungszentrum der Stadtwerke Leipzig GmbH

Projekt:

Stadtwerke Leipzig GmbH
Freianlagengestaltung Bildungszentrum
Bornaische Straße 120, 04279 Leipzig

Bauherr:

Stadtwerke Leipzig GmbH
Pfaffendorfer Straße 2
04006 Leipzig

Projektbeschreibung:

  • Teilumbau und Umstrukturierung der Freianlagen des ehemaligen Kraftwerkstandortes in drei Nutzungsabschnitte,

  • 1. NA: Schaffung von gebäudebezogenen Außenanlagen zur Attraktivierung der Gebäudesubstanz des Bildungszentrums,

  • 2. NA: Anlage von Bildungs- und Rekreationsräumen im Freien für Seminarteilnehmer und Beschäftigte,

  • 3. NA: Bau von 116 Nutzer- und Besucherparkplätzen für das Bildungszentrum und die im Objekt ansässigen Gewerbebetriebe,

  • Durchgrünung und Revitalisierung der Freianlagen mit einer ganzjährig ansprechenden Bepflanzung,

  • Erhaltung des vorhandenen Altbaumbestandes,

  • Reduzierung der laufenden Betriebskosten durch die partielle Versickerung des Niederschlagswassers.

Realisierungsphase: 01.07.2002 – 15.09.2002

Bauvolumen: 130.000 EUR

Bürger-, Bildungs- und Freizeitzentrum im URBAN II-Gebiet in Dessau-Roßlau

Projekt:

Schaffung eines Bürger-, Bildungs- und Freizeitzentrums im URBAN II-Gebiet Dessau
Erdmannsdorffstraße 3, 06844 Dessau-Roßlau

Bauherr:

Stadt Dessau-Roßlau
Hochbauamt
Am Wörlitzer Bahnhof 1
06844 Dessau

Projektbeschreibung:

  • Umbau der ehemaligen Lernbehindertenschule Dessau zu einem Bürger-, Bildungs- und Freizeitzentrum,

  • Bau von Ruhe- und Kommunikationsbereichen,

  • Bau von 56 Fahrradstellplätzen,

  • Durchgrünung der Freianlagen mit einer ganzjährig ansprechenden Bepflanzung,

  • Reduzierung der laufenden Betriebskosten durch die Retention des Niederschlagswassers aller Dach- und Verkehrsflächen über Flächen-, Mulden-, Rigolen- und Rohrrigolenversickerungsanlagen.

Realisierungsphase: 15.09.2004 – 24.05.2005

Bauvolumen: 191.000 EUR

Sanierung der Hochwasserschäden 2002 – „Grundschule am Luisium“ in Dessau-Roßlau

Projekt:

Sanierung der Hochwasserschäden
„Grundschule am Luisium“
Wilhelm-Feuerherdt-Str. 7, 06844 Dessau-Roßlau

Bauherr:

Stadt Dessau-Roßlau
Hochbauamt
Am Wörlitzer Bahnhof 1
06844 Dessau

Projektbeschreibung:

  • Erneuerung des Pausenhofs in grauer Pflasterbauweise mit Einstreuung von Mustern und Bändern aus anthrazit und herbstbunten Teilflächen,

  • Anlage von Hochbeetsitzbereichen aus Blockstufen,

  • grundhafter Ausbau der Objekteinfahrt/Fahrgasse,

  • Schaffung von 13 Besucher- und Nutzerparkplätzen,

  • Bau von 30 Fahrradstellplätzen,

  • Herstellung einer Weitsprunganlage,

  • Durchgrünung der Freianlagen mit einer ganzjährig ansprechenden Bepflanzung,

  • Reduzierung der laufenden Betriebskosten durch die Retention des Niederschlagswassers aller Dach- und Verkehrsflächen über Mulden-Rigolen-Elemente.

Realisierungsphase: 05.07.2004 – 17.08.2004

Bauvolumen: 122.000 EUR

Grünanbindung Park Akazienwäldchen im URBAN II-Gebiet in Dessau-Roßlau

Projekt:

Grünanbindung Park Akazienwäldchen
im URBAN II-Gebiet Dessau
Erdmannsdorffstraße, 06844 Dessau-Roßlau

Bauherr:

Stadt Dessau-Roßlau
Amt für Gebäude, Grundstücke und Grünflächen
Zerbster Straße 4
06844 Dessau

Projektbeschreibung:

  • gestalterische Einbindung des Akazienwäldchens in die Grünachse Altes Theater - Stadtpark - Akazienwäldchen,

  • Öffnung des Eingansbereiches des neuen Bürger-, Bildungs- und Freizeitzentrums zum Park Akazienwäldchen,

  • Anlage eines visuellen Fixpunktes im Sichtdreieck Y-Häuser, Tivoli, Erdmannsdorffstraße,

  • Anlage von Sitzbereichen aus radialen Sitzblockelementen mit sandgestrahlter Granitoberfläche,

  • vertikale Gliederung des Freiraums mit Säulen-Hainbuchen.

Realisierungsphase: 30.10.2006 – 04.12.2006

Bauvolumen: 57.000 EUR

Generalsanierung Astronomische Station „Samuel-Heinrich Schwabe“ in Dessau-Roßlau

Projekt:

Generalsanierung
Astronomische Station „Samuel Heinrich Schwabe“
Peterholzstraße 58, 06849 Dessau-Roßlau

Bauherr:

Stadt Dessau-Roßlau
Amt für zentrales Gebäudemanagement
Gustav-Bergt-Straße 1
06862 Dessau-Roßlau

Projektbeschreibung:

behindertengerechte Erschließung aller Nutzungsbereiche

  • gestalterische Anbindung der astronomischen Station an die vorhandenen Freianlagen des Walter-Gropius-Gymnasiums,

  • Bau eines Rondells für schulische und außerschulische Himmelsbeobachtungen im Freien, Bau von Wegen,

  • Anlage eines 4 hohen Ballfangzaunes,

  • Anlage von Sitzbereichen aus Sitzblockelementen mit sandgestrahlter Granitoberfläche,

  • Anlage eines Kiesbeetes mit Buxbäumen,

  • vollständige Versickerung des Niederschlagswassers aller Dach- und Verkehrsflächen über Rasenmulden,

  • Neubau der abwassertechnischen Erschließung.

Realisierungsphase: 22.10.2008 – 03.12.2008

Bauvolumen: 43.000 EUR

Generalsanierung Sekundarschule „Am Rathaus“ in Dessau-Roßlau

Projekt:

Generalsanierung
Sekundarschule „Am Rathaus“
Ringstraße 48, 06844 Dessau-Roßlau

Bauherr:

Stadt Dessau-Roßlau
Amt für zentrales Gebäudemanagement
Gustav-Bergt-Straße 1
06862 Dessau-Roßlau

Projektbeschreibung:

  • Neubau der abwassertechnischen Erschließung,

  • Bau von dezentralen Versickerungsanlagen für die Gebäudeentwässerung,

  • Erneuerung des Pausenhofs bei vollständiger Erhaltung des vorhandenen Großbaumbestandes,

  • Anlage von Sitzbereichen mit Baumbänken,

  • Bau einer Streetballanlage mit Kunststoffbelag,

  • Bau von Lehrer- und Besucherparkplätzen,

  • Pflanzung von Großbäumen und Anlage von Bodendeckerpflanzungen.

Realisierungsphase: 23.07.2012 – 11.10.2012

Bauvolumen: 475.000 EUR

Sanierung und Umgestaltung Pollingpark in Dessau-Roßlau

Projekt:

Sanierung und Umgestaltung
„Pollingpark“
Gutenbergstraße, 06844 Dessau-Roßlau

Bauherr:

Stadt Dessau-Roßlau
Amt für Stadtentwicklung, Denkmalpflege und Geodienste
Gustav-Bergt-Straße 3
06862 Dessau-Roßlau

Projektbeschreibung:

  • Erarbeitung eines tragfähigen Nutzungskonzeptes für den historischen Pollingpark (ehemals Friedhof II),

  • Komplettsanierung des historischen Wegenetzes in wassergebundener Bauweise,

  • Einpassung von neuen Funktionsbreichen in die historisch gewachsene Raumaufteilung,

  • Anlage von Sitz- und Ruhebereichen,

  • Neubau einer multifunktionalen Sportfläche,

  • Modellierung eines topographisch abwechslungsreichen Spielbereiches mit Seilbahn und Kombinationsspielgerät,

  • Bau eines Sandspielbreiches.

Realisierungsphase: 20.12.2012 – 08.07.2013

Bauvolumen: 293.000 EUR

Umfeldgestaltung „Turm der acht Winde“ in Dessau-Roßlau

Projekt:

Umfeldgestaltung
„Turm der acht Winde“
Alt Dellnau, 06842 Dessau-Roßlau

Bauherr:

Stadt Dessau-Roßlau
Amt für Gebietsangelegenheiten und Ortschaften
Markt 5
06862 Dessau-Roßlau

Projektbeschreibung:

  • Bau eines Ufer-Sitzbereiches im denkmalgeschützten Umfeld des Napoleonsturmes am Ufer des Scholitzer Sees,

  • Befestigung der Uferkanten mit Palisaden,

  • Oberflächenbefestigung mit Granitgroßpflaster,

  • Aufstellung von Edelstahlbänken und Abfallbehältern,

  • Befestigung der Böschungsbereiche mit Heckenmyrthe.

Realisierungsphase: 13.11.2014 – 02.12.2014

Bauvolumen: 30.000 EUR

Altenpflegeheim Rathaus-Carre` Schkeuditz

Projekt:

Neubau
von betreuten Wohnungen, Pflegeplätzen und Läden
Rathausplatz 5, 04435 Schkeuditz

Bauherr:

Volkssolidarität Leipziger Land/Muldental e.V.
Wiesenring 2
04159 Leipzig

Projektbeschreibung:

  • behindertengerechte Erschließung aller Nutzungsbreiche trotz abwechslungsreicher Geländetopographie auf kleinstem Raum,

  • Neuanlage der abwassertechnischen Erschließung,

  • Bau von Besucher- und Nutzerparkpkätzen,

  • Anlage von Ruhe- und Sitzbereichen,

  • Bau einer 25 m langen Rampenanlage für die behindertengerechte Verbindung von Parkplatz und Pflegeheim,

  • Bepflanzung der Böschungsbereiche mit pflegeleichten Bodendeckern, Gräsern und Kleingehölzen,

  • Bau der Außen- und Rampenbeleuchtung,

  • Pflanzung von Großbäumen im Zuge der Ausgleichsmaßnahmen.

Realisierungsphase: 01.09.2015- 1212.2015

Bauvolumen: 180.000 EUR

Aufwertung Spielplatz Plaußig

Projekt:

Aufwertung Spielplatz Plaußig
Alte Theklaer Straße, 04349 Leipzig

Bauherr:

Stadt Leipzig
Amt für Stadtgrün und Gewässer
Prager Straße 118-136, 04317 Leipzig

Projektbeschreibung:

  • Vergrößerung des Fallraumes des vorhandenen Spielplatzes,

  • Aufstellung eines Kombinationsspielgerätes und eines Sitzkarussells,

  • Gestaltung der Randbereiche mit Findlingsgruppen,

  • Anlage eines Baumrondells mit Rundbank,

  • Pflanzung einer Gefülltblühenden Vogelkirsche als Baumspende der BMW-Group Leipzig,

  • Erneuerung der wassergebundenen Wege,

  • Auftsellung einer geschnitzten Balancierfigur.

Realisierungsphase: 01.09.2016- 01.11.2016

Bauvolumen: 30.000 EUR

Kindertagesstätte Leonhard-Frank-Straße Leipzig

Projekt:
Generalsanierung Kindertagesstätte
Leonhard-Frank-Str. 24, 04318 Leipzig

Bauherr:
Stadt Leipzig
Amt für Gebäudemanagement
Prager Straße 126-128
04209 Leipzig

Projektbeschreibung:

  • Erneuerung der abwassertechnischen Erschließung

  • Bau von Geh- und Zufahrtwegen

  • Herstellung von Sonnenterrassen für den Kita- und Krippenbereich

  • Anlage vielfältiger Spiel- und Funktionsbereiche

  • Begrünung der Freianlagen mit Bodendeckern, Kleingehölzen und Großbäumen

Realisierungsphase:
2018

Bauvolumen:

326.000 EUR

Aufwertung Schmuckplatz Wiederitzsch

Projekt:
Aufwertung Schmuckplatz Wiederitzsch
Stentzlerstraße, 04158 Leipzig

Bauherr:
Stadt Leipzig
Amt für Stadtgrün und Gewässer
Prager Straße 118-136
04209 Leipzig

Projektbeschreibung:

  • Erarbeitung eines tragfähigen Nutzungskonzeptes für den historischen Schmuckplatz

  • Komplettsanierung des historischen Wegenetzes in wassergebundener Bauweise

  • Befestigung der Hauptachsen und Knotenpunkte in Pflasterbauweise

  • Einpassung von neuen Funktionsbereichen in die historisch gewachsene Raumaufteilung

  • Anlage vielfältiger Spiel- und Funktionsbereiche

  • Anlage von Sitz- und Ruhebereichen

  • Begrünung der Freianlagen mit Bodendeckern, Kleingehölzen und Großbäumen

Realisierungsphase:
2019

Bauvolumen:

210.000 EUR

Aufwertung Bielagarten Böhlitz-Ehrenberg

Projekt:
Aufwertung Bielagarten Böhlitz-Ehrenberg
Bielastraße, 04178 Leipzig

Bauherr:
Stadt Leipzig
Amt für Gebäudemanagement
Prager Straße 126-128
04209 Leipzig

Projektbeschreibung:

  • Erarbeitung eines tragfähigen Nutzungskonzeptes für den ortsbildprägenden Kleinpark

  • Herstellung eines effektiven Wegenetzes in wassergebundener Bauweise

  • Befestigung der Knotenpunkte in Pflasterbauweise

  • Anlage eines Verweilrondells mit Kletterspielgeräten

  • Bau einer Sitzmauer aus Naturstein

  • Anlage von Sitz- und Ruhebereichen

  • Begrünung der Freianlagen mit Bodendeckern, Kleingehölzen und Großbäumen

Realisierungsphase:
2020

Bauvolumen:

180.000 EUR

Mehrfamilienhäuser Goldschmidtstraße Leipzig

Projekt:
Mehrfamilienhäuser Goldschmidtstraße Leipzig
Goldschmidtstraße 6-8, 10, 04103 Leipzig

Bauherr:
Ärzteversorgung Niedersachsen
Gutenberghof 7
30159 Hannover

Projektbeschreibung:

  • Bau eines Retentionsdaches mit einem Flächenanteil von 90 % der Freianlagen

  • Herstellung von Rohrrigolen

  • Anlage eines effektiven Wegenetzes in Pflasterbauweise

  • Befestigung der Terrassen in Plattenbauweise

  • Anlage von Spielbereichen

  • Bau einer Sitzmauer aus Sichtbeton

  • Anlage von Sitz- und Ruhebereichen

  • Herstellung der Außenbeleuchtung

  • Begrünung der Freianlagen mit Bodendeckern, Kleingehölzen und Großbäumen

Realisierungsphase:
2020

Bauvolumen:

600.000 EUR

Kontakt

+49 0341 44 25 99 86
E-mail schreiben

Devisen

Ästhetik und Funktionalität
Optimaler Gestaltungs- und Nutzwert
Pflege- und Folgekosten
Parzellenscharfe Planung
Normgerechte Ausschreibungsunterlagen
Finanzielle Sicherheit

nature-project Landschaftsarchitekten

Bielastr. 7  –  04178 Leipzig

Phone +49 0341 44 25 99 86

Fax +49 0341 44 25 99 96

info@nature-project.eu

© Copyright - Landschaftsarchitekt Thomas Poser
Erstellung - Internetagentur Webdesign Leipzig
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Büro
  • Portfolio
  • Projektentwickler
  • Gartenplanung
  • Regenwassermanagement
  • Wasserbilanz
  • Schwammstadt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und Matomo Analytics.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und der oben genannten Matomo Dienste zu.
Weitere Informationen dazu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

AnnehmenAblehnenDatenschutzregeln

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only
Nachrichtenleiste öffnen