Sanierung der Rosselpromenade in Dessau-Roßlau
Die Planung zur Sanierung der Rosselpromenade im Dessauer Stadtteil Roßlau ist abgeschlossen.
Die bauliche Umsetzung erfolgt von Ende Oktober bis Ende November.
Wir freuen uns darauf.
Ihr Team von nature-project
Spielplatzplanung Leipzig-Plaußig
Die ersten Entwurfsideen für den kleinen aber feinen Spielplatz in Leipzig-Plaußig sind bereits auf Papier gebannt.
In einer abwechslungsreichen Spiellandschaft wurde u.a. ein Multifunktionsspielgerät aus Robinie entworfen.
Wir sind schon jetzt auf die Meinungen der künftigen „Nutzer“ gespannt.
Ihr Team von nature-project
Vorplanung zum „Schmuckplatz“ Leipzig-Wiederitzsch
Die ersten Ideen zur Neugestaltung des „Schmuckplatzes“ Leipzig-Wiederitzsch wurden bereits diskutiert.
Wir freuen uns auf einen gemeinschaftlich, konstruktiven Planungsprozess.
Ihr Team von nature-project
Verhandlungsverfahren zur Sanierung der Sekundarschule „An der Biethe“
Wir freuen uns über den erfolgreichen Abschluss des Verhandlungsverfahrens zur Vergabe der Freianlagenplanung zum Projekt Sanierung der Sekundarschule „An der Biethe“ in Dessau-Roßlau.
Eine große Herausforderung und ein schönes Projekt.
Ihr Team von nature-project
Entwurfsplanung zum ländlichen Wegebau im hinteren Tiergarten Dessau-Roßlau
Im Zuge der Hochwasserschadenssanierung 2013 werden in Dessau-Roßlau der „Fürst-Franz-Weg“ und der „Muldentalweg“ nach den Richtlinien des ländlichen Wegebaus auf ca. 3 km Trassenlänge als Betonpflaster-Spurwege ausgebaut.
Die Entwurfsplanung wurde im September fertiggestellt.
Die Umsetzung soll unter Berücksichtigung des Artenschutzes (FFH-Gebiet) in einem Jahr erfolgen.
Wir freuen uns darauf.
Ihr Team von nature-project
Altenpflegeheim Schkeuditz-Tiefbauarbeiten
Die Tiefbauarbeiten zum Neubau des Altenpflegeheims im Zentrum von Schkeuditz laufen in vollem Umfang.
Mit der unmittelbar anschließenden Freianlagengestaltung werden altersgerechte und qualitativ hochwertige Aufenthaltsbereiche in einem topographisch schwierigen Gelände auf kleinstem Raum geschaffen.
Die vollständige barrierefreie Erschließung ist eine weitere Herausforderung in den stark höhengestaffelten Freianlagen.
Wir freuen uns auf die Fertigstellung.
Ihr Team von nature-project
Sanierung von Spielplätzen in Leipziger Schulen
In den Herbstferien werden nun endlich nach geduldigem Warten der künftigen „Nutzer“ die Spielplätze in der Heinrich-Mann-Schule und in der Grundschule 31 saniert und partiell erweitert.
Gebaut werden Spielbereiche mit Kombinationsspielgeräten aus Robinienhölzern und einem abwechslungsreichen Bewegungsangebot.
Wir freuen uns auf die Objektüberwachung.
Ihr Team von nature-project
Sanierung der Hochwasserschäden 2013 in Dessau-Roßlau
Mit der förmlichen Abnahme konnten am 01.10.2015 umfangreiche Wegebaumaßnahmen im Kühnauer Park, Georgengarten, Schillerpark, Tiergarten und Friedrichsgarten im Zuge der Hochwasserschadenssanierung in Dessau-Roßlau erfolgreich zum Abschluss gebracht werden.
Wir bedanken uns bei allen Projektbeteiligten für die schöne Zusammenarbeit und freuen uns über das gemeinsam Geleistete.
Ihr Team von nature-project
Rastplatz am „Turm der acht Winde“ in Dessau-Mildensee
Mit der Abnahme der gepflasterten Platzfläche im Dezember 2014 wurde die Baumaßnahme „Umfeldgestaltung am Turm der acht Winde“ im Dessauer Ortsteil Mildensee erfolgreich zum Abschluss gebracht.
Neben der Herstellung eines Erholungs- und Aufenthaltsbereiches am Ufer des Scholitzer Sees war die Öffnung einer Sichtachse zwischen dem „Turm der acht Winde“ zur historischen Kirche Mildensee Inhalt des Projektes.
An alle Projektbeteiligten ein herzliches Dankeschön für die schöne Zusammenarbeit und das gemeinsam Geleistete.
Ihr Team von nature-project